Ehrung von ehrenamtlich tätigen, sozial engagierten Frauen durch den Landrat
In den letzten Wochen beteiligte sich unserer Ortsverein an einigen Veranstaltungen:
Besucher: | 729737 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |
Veranstaltungen
Ehrung von ehrenamtlich tätigen, sozial engagierten Frauen durch den Landrat
In den letzten Wochen beteiligte sich unserer Ortsverein an einigen Veranstaltungen:
Am 2. März an der Eröffnungsfeier der Wanderausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie – Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ im Foyer des Bürgerhauses in Neuenhagen.- eine sehenswerte Ausstellung!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März hatten wir im Versammlungsraum der Giebelseehalle von Petershagen zu einem (gut besuchten) „Kaffeeplausch“ geladen, sowie am Bahnhof Petershagen Nord an die Frauen Blumen verteilt.
Am 9. März fuhren einige SPD-Ortsvereinsmitglieder zur Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag der brandenburgischen Frauenwoche. Diese Veranstaltung wurde von der ASF-Märkisch-Oderland im Kulturhaus Zeschdorf durchgeführt. Auf dieser Feier wurden auch in diesem Jahr ehrenamtlich tätige sozial engagierte Frauen durch den Landrat Gernot Schmidt öffentlich gewürdigt. Unter den geehrten Frauen war aus unserem Ortsverein Dorothea Thiemann. Sie wurde anläßlich ihres Einsatzes für die „Sozialistische Jugend Deutschlands – die Falken“ in Berlin-Neukölln und die langjährige aktive Arbeit in der SPD ausgezeichnet.
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 729737 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |