Besucher: | 773822 |
Heute: | 123 |
Online: | 1 |
Dass eine Verringerung der Geschwindigkeit bei gefährlichen Straßenabschnitten ein Plus an Sicherheit im Doppeldorf bedeutet: quasi selbsterklärend. Das sahen und sehen wir als SPD schon lange so. Gemeinsam mit der Fraktion Verantwortung brachten wir deshalb bereits im Mai dieses Jahres einen Beschlussantrag zur Diskussion und Abstimmung in die Gemeindevertretung ein, der unseren Bürgermeister beauftragen sollte, notwendige Prüfmaßnahmen einzuleiten. Für Tempo 30 auf gefährdeten Straßenabschnitten wie z.B. der Uhlandstraße, Teile der Eggersdorfer Str. etc. (im Bürger-Informations-System nachlesbar). Wir trafen mit dem Antrag augenscheinlich ins Schwarze....
Am 29.08.2023 kamen Vertreter der Ortsvereine der SPD im Wahlkreises 32 (Rüdersdorf, Petershagen-Eggersdorf und Strausberg) zur Wahl der Direktkandidatin / des Direktkandidaten für die Landtagswahl 2024 in Strausberg zusammen.
Wir als OV Petershagen-Eggersdorf sind froh, dass Elske Hildebrandt für eine zweite Legislaturperiode antreten will und gratulieren ihr zur Wahl als Direktkandidatin. Zudem wurde Raik "Baugi" Baugatz (Vierter von links) aus unserem Ortsverein im Doppeldorf als Listenkandidat nominiert.
Pressemitteilung der SPD-Fraktion Petershagen Eggersdorf
Die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises MOL hat nunmehr die Einrichtung einer 30 km/h Zone für die Uhlandstraße im Ortsteils Petershagen angeordnet.
Das freut die Anwohner und die SPD-Fraktion sehr, dass zukünftig in dieser Straße nicht mehr gerast werden darf und sie damit sowohl für die Fußgänger, vor allem für die Schüler und Fahrradfahrer, sicherer wird. Denn in der Uhlandstraße fehlt der Fußgänger- und Radweg.
Die SPD-Fraktion hat dazu in der Gemeindeversammlung Doppeldorf entsprechende Anträge für die Einrichtung von 30 km/h Zonen unter anderem für die Eggersdorfer Straße und Wilhelm-Pieck-Straße, ebenfalls im Ortsteil Petershagen eingereicht...
Besucher: | 773822 |
Heute: | 123 |
Online: | 1 |