SPD-Ortsverein Petershagen/Eggersdorf

Counter

Besucher:773849
Heute:42
Online:1

SPD Petershagen/Eggersdorf

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. 

Veranstaltung im Doppeldorf

Am 19. September um 18:00 Uhr wollen wir im Doppeldorf  (Vereinsraum in der Giebelseehalle) über Chancen und Perspektiven im Bereich der frühkindlichen Bildung diskutieren. Elske Hildebrandt (unsere SPD-Landtagsabgeordnete in Potsdam) und wir als Ortverein laden Sie herzlich ein: interessante Teilnehmerinnen und Gespräche sind zu erwarten... wir sehen uns. 

Infos aus dem Kreistag: Haushalt 2025
Geld wird knapp ... und muss sinnvoll ausgegeben werden.

Im August hat das Ministerium für Inneres und Kommunales (MIK) endlich dem  Landkreis Märkisch-Oderland den Haushalt für das Jahr 2025 mit einen Volumen mit knapp 536 Mio. Euro, da dieser ein Defizit von 31 Mio. Euro aufwies, mit Auflagen genehmigt. Endgültige Rechtskraft erlangt der Haushalt erst mit der Veröffentlichung im Amtsblatt. Das MIK hat auf die nicht gegebene dauernde Leistungsfähigkeit verwiesen (negativer Ergebnishaushalt) und Kreditgenehmigungen für unabweisbare und unaufschiebbare Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen bzw. uneingeschränkt rentierliche Investitionen erteilt. Das gilt natürlich ebenso für die nachfolgenden Haushalte (Auflage).

Es muss also unser Ziel sein, in der Haushaltsdurchführung 2025 jede (sinnvolle) Möglichkeit der Reduzierung des im HH-Plan 2025 geplanten Defizits im Ergebnishaushalt zu nutzen, um künftig überhaupt wieder Spielräume für Investitionen zu haben. Das gilt insbesondere für die HH-Aufstellung 2026. Die Eckpunkte für den HH-2026 im Haushaltausschuss des Kreistages werden am 15. September 2025 vorgestellt... (bitte lesen Sie weiter)

Kinder und Jugendliche vor rechter Agitation schützen

Kürzlich kam es im Landkreis Oder-Spree zu Festnahmen mehrerer 15-jähriger Jugendlicher wegen des Verdachts auf terroristische Aktivitäten. Ihnen wird vorgeworfen, im Oktober 2024 einen Brandanschlag auf das Kulturhaus in Altdöbern verübt und einen weiteren Anschlag in Senftenberg geplant zu haben. Die Ermittlungsbehörden gehen von einer nationalistisch und rechtsextrem motivierten Tat aus.

Erschreckend – aber leider kein Einzelfall.

Es stellt sich die dringende Frage: Warum radikalisieren sich zunehmend junge Menschen, insbesondere hier in Brandenburg, in Richtung rechter Ideologien?... (bitte lesen Sie weiter)

Counter

Besucher:773849
Heute:42
Online:1