Besucher: | 729501 |
Heute: | 32 |
Online: | 1 |
SPD Petershagen/Eggersdorf
Unsere Menschen für die Gemeindevertretung von l.n.r. Sturm, Kelm, Wienkoop, Kowalzik, Möhring, Teske, Schwarz
Herzlich Willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Petershagen/Eggersdorf. Wir wollen Sie in den nächsten 2 Monaten insbesondere über die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 informieren. Mit freundlichen Grüßen Ihre SPD Petershagen-Eggersdorf
Wahl einer neuen Gemeindevertretung
Kommunalwahl 26.05.2019 Liste 2 - SPD
Unsere Kandidatin und Kandidaten in der Reihenfolge
der Liste 2 auf dem Stimmzettel:
- Ronny Kelm, Diplomingenieur
- Dr. Kerstin Kowalzik, Kinder- und Jugendärztin
- Leander Wienkoop, Student
- Maik Sturm, Junior Consultant
- Hanswerner Möhring, Dipl.-Gartenbauingenieur i.R.
- Pascal Schwarz, Angestellter
- Thomas Teske, Soldat
Wir werden Sie gut vertreten!
KommunalpolitikUnsere Kandidatin und Kandidaten für die Gemeindevertretung
Liebe Wählerinnen und Wähler,
in den folgenden Beiträgen stellen sich die Kandidatin und Kandidaten der SPD - Liste 2 vor. Die Vorstellung beginnt gleich hier auf der Startseite, 2 x klicken auf "ältere Artikel", und Sie erreichen die nächsten Beiträge mit den Kandidaten.
Wir danken Ihnen für den Besuch unserer Seite und Ihr Interesse.
Für den Vorstand, Rita Schmidt
Veröffentlicht am 11.04.2019
KommunalpolitikDr. Kerstin Kowalzik,Kinder- und Jugendärztin in Petershagen-Eggersdorf

Jahrgang 1971
In Karl-Marx-Stadt, jetzt Chemnitz, geboren.
Bis 1990 Schulzeit und Abitur.
1990-1991
Vorpraktikum im Bethanien-Krankenhaus
1991 - 1992 Pflegehelferin im Christl. Seniorencentrum
Au Pair Frankreich
- 1992 -1998 Studium der Humanmedizin Humboldt-Universität Berlin/Charité
- 1999-2008 Arzt im Praktikum, Assistenzärztin, Fachärztin Kinder-und Jugendmedizin, Oberärztin Klinikum Neuruppin (jetzt Med. Hochschule)
- Seit 2008 Kinder-und Jugendärztin/ Kinder-Pneumologin in Gemeinschaftspraxis Petershagen/Eggersdorf
- Privat: verheiratet, 3 Kinder
Das Doppeldorf wächst und verändert sich, das ist normal, mit meinen Erfahrungen möchte ich dabei mitwirken:
Einige meiner Ziele:
- Die BürgerInnen gut vertreten durch Zuhören, Sachkenntnis und Einbringen der Meinungen und Wünsche der hier lebenden Menschen in die Gemeindevertretung
- Gute und ausreichend viele Betreuungsangebote für Kleinkinder und Schulkinder-Tagespflegestellen, KITA, Schule, Hort
- Gute pädagogische Möglichkeiten (ausreichend ErzieherInnen, LehrerInnen, genug Platz für Lernen in einer kindgerechten Umgebung)
- Erhalt einer natürlichen Umwelt mit Wildwiesen, Feldern, Bäumen und Sträuchern für Menschen und Bienen sowie nützlichen Insekten, Singvögeln
- Nein zu einem ungebremsten Versiegeln von Grünflächen und Versickerungsmöglichkeiten des Regenwassers, Ja zum Erhalt der ländlichen Struktur mit Platz für Menschen in der Natur
- Vorfahrt für den Ausbau von Geh-und Radwegen gegenüber dem Straßenbau
- Förderung des sozialen Miteinanders durch Unterstützung von Vereinen, Schaffung von Spielflächen für Kinder und Treffpunkten für Jugendliche sowie Angebote für Senioren
Veröffentlicht am 10.04.2019
KommunalpolitikRonny Kelm, Diplomingenieur

Mit meiner Ehefrau Viktoria Kelm, meinem Sohn Lukas und unserem Hund wohne ich seit meiner Geburt an im Doppeldorf. In meiner Freizeit erkunde ich gern mit meiner Familie unsere sich stetig veränderte Umgebung, am liebsten mit dem Fahrrad. Bei schönem Wetter trifft man uns dann in den regionalen Gastwirtschaften. Da ich mich für die Menschen und ihr Leben in unserer Region sehr interessiere, hat mich bestimmt schon der ein oder andere hierbei getroffen. Um mich mal so richtig zu erholen, gehe ich mittlerweile viel zu selten meiner Leidenschaft für Funktechnik beim Radio Orientierungslauf nach.
Kommunalpolitisch stehe ich für den Ausbau der Schulen und den sorgsamen Umgang mit Steuermitteln unserer Bürgerschaft.
Veröffentlicht am 10.04.2019