Besucher: | 773847 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |
Kommunalpolitik
Im Dezember 2022 wurde die Bronzeplatte zum Gedenken an Kurt Schulze, einem Widerstandkämpfer der Kommunisten in den Jahren des Nationalsozialismus, von Materialdieben kurz vor dessen 80. Todestag gestohlen. 1942 war er von den Nazis in Plötzensee hingerichtet worden. Viele Jahre war die Platte Teil der Gedenkstätte der Opfer des Faschismus hier im Ort. Viele Bürgerinnen und Bürgern waren über den Diebstahl entsetzt und forderten und fordern einen adäquaten Ersatz. Aber jahrelang passierte nichts. Die SPD-Fraktion hat hierzu im Oktober dieses Jahrs einen Beschlussantrag eingereicht mit dem Ziel für Ersatz zu sorgen... (bitte lesen Sie weiter)
Sie haben sicherlich schon mitbekommen, dass das Areal um die sog. „Alte Gärtnerei“ in Eggersdorf entwickelt werden soll. Ein Investor will dort u.a. Häuser, Wohnungen und ein Seniorenheim bauen lassen. In der Gemeinde wird das Projekt schon länger diskutiert. Viele fragen sich, wann es endlich los geht... (lesen Sie bitte weiter)
Wer unseren S-Bahnanschluss nutzt hat es längst bemerkt: wir haben eine neue Baustelle im Doppeldorf. Die DB InfraGO AG, eine Tochter der Deutschen Bahn, blickt nach vorn und will aus unserem S-Bahnhof Petershagen-Nord einen "Zukunftsbahnhof" machen. Zeitansatz: mehrere Monate. In den Nachtstunden soll der Bahnsteig nicht komplett neu, jedoch umfangreich repariert und ertüchtigt werden. Die ersten Sorgen über störenden Baulärm in den Nachtstunden sind zu vernehmen. Hier will die Gemeinde im Ernstfall einschreiten.
Und man hört die "Zukunft" bietet den Fahrgästen dann einem "Snackautomaten". Wir hoffen, dass neben diesem Luxus auch ein zweiter Fahrkartenautomat gebaut wird. Zu oft kann aktuell keine Fahrkarte erworben werden. Zum Thema Schwarzfahren gab es im Doppeldorf ja schon einen Artikel. Eine Nachfrage beim Bürgermeister brachte noch keine Erkenntnis. Er will nachberichten. ... (lesen Sie bitte weiter)
Besucher: | 773847 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |